Saftkur selber machen: Tipps & Rezepte für leckere Säfte

Detox mit einer Saftkur ist derzeit sehr angesagt. Es gibt jedoch viele Anbieter, die es schwer machen, die richtige Wahl zu treffen. Warum also nicht einfach selbst eine Saftkur machen? Wir möchten dir die besten Tipps und Tricks verraten, damit du erfolgreich deine eigene Saftkur durchführen kannst.

 orangener Saft

Saftkur selber machen: Was du dafür brauchst

Um eine Saftkur selber zu machen, brauchst du einen Entsafter, um die Früchte zu pressen. Wir empfehlen einen Slow Juicer, bei dem die meisten Vitamine erhalten bleiben, da ohne Hitze gearbeitet wird. Du solltest dir auch entsprechende Flaschen zulegen, damit du für einen Tag auf Vorrat pressen kannst. Theoretisch halten sich die Säfte ohne Konservierung sogar drei Tage im Kühlschrank.

Saftkur selber machen: Diese Zutaten brauchst du

Beim Saftkur selber machen hast du die Möglichkeit, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Je nachdem, welche Zutaten du verwendest, kannst du deine Saftkur auf deine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar empfehlenswerte Zutaten für deine Saftkur:

  • Obst: Äpfel, Orangen, Zitronen, Grapefruits, Beeren, etc.
  • Gemüse: Karotten, Rote Beete, Gurken, Sellerie, Spinat, etc.
  • Kräuter: Ingwer, Pfefferminze, Basilikum, etc.

Zusätzlich kannst du auch Nüsse und Samen hinzufügen, um die Nährstoffdichte zu erhöhen.

Saftkur selber machen: Tipps und Tricks

  • Planung ist der Schlüssel: Plane deine Saftkur im Voraus und stelle sicher, dass du die richtigen Zutaten und das notwendige Equipment hast.
  • Frische Zutaten verwenden: Verwende immer frische Zutaten für deine Säfte, um die Nährstoffdichte zu erhöhen.
  • Vielseitigkeit: Variiere deine Säfte, um sicherzustellen, dass du eine Vielzahl von Nährstoffen erhältst.
  • Trinken immer frisch: Verwende immer frisch gepresste Säfte und trinke sie so schnell wie möglich.

Indem du eine Saftkur selber machst, hast du die Kontrolle über die Zutaten und die Möglichkeit, deine Saftkur auf deine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen. Verwende frische Zutaten, variiere deine Säfte und trinke sie immer frisch, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Saftkur selber machen: Was du während der Kur beachten solltest

  • Trinken ausreichend Wasser: Säfte enthalten viele Nährstoffe, aber nicht genug Wasser, um den Flüssigkeitsbedarf des Körpers zu decken. Trinke daher während der Saftkur ausreichend Wasser, um dehydriert zu bleiben.
  • Höre auf deinen Körper: Eine Saftkur ist eine Form des Entgiftens und kann manchmal zu Müdigkeit, Kopfschmerzen oder anderen Symptomen führen. Höre auf deinen Körper und höre auf, wenn du dich unwohl fühlst.
  • Geeignet für alle: Eine Saftkur ist nicht für jeden geeignet. Personen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen oder Schwangere sollten vor Beginn einer Saftkur mit ihrem Arzt sprechen.
  • Nach der Saftkur: Nach einer Saftkur solltest du langsam wieder zu einer normalen Ernährung zurückkehren, um deinen Körper langsam an die normalen Lebensmittel zu gewöhnen.

zwei Säfte

Unsere Lieblingsrezepte

Rezept Saft 1: Sinnlich Sauer

Er ist ein perfekter Booster fürs Immunsystem.

Zutaten:

  • 1 Orange
  • 1 Karotte
  • 1 Stück Kurkuma
  • 1 Stück Ingwer

Rezept Saft 2: Pink Lady

Sie hat alle wichtigen Vitamine und Spurenelemente, die du brauchst.

 

Zutaten:

  • 1 Birne
  • 1 Apfel
  • 1 Karotte
  • 1 Rote Beete
  • ½ Zitrone
  • 1 Stück Ingwer

Rezept Saft 3: Lemon-Green

Für mehr Energie!

Zutaten:

  • 1 Grüner Apfel
  • ½ Gurke
  • 1 Handvoll Spinat
  • ½ Zitrone
  • ½ Limette
  • 1 Stück Ingwer

Rezept Saft 4: Vegenius 

Der perfekte Regulatur für deinen Blutzuckerspiegel

Zutaten:

  • 3 Stangen Sellerie
  • 1 Bund Petersilie
  • ½ Gurke
  • 1 Handvoll Spinat 

Rezept Saft 5: Power

Nicht zu süß und nicht zu sauer! – Let´s get the Power

Zutaten:

  • 1 Birne
  • 1 Gurke
  • ¼ Ananas
  • 1 Sellerie
  • ½ Limette
  • 1 Stück Kurkuma
  • 1 Stück Ingwer 

Rezept Saft 6: The MilkyWay

Du bist nicht du, wenn du hungrig wirst. ;P

Zutaten:

  • eine Packung Nüsse
  • Wasser

grüner Saft

Fazit:

Eine Saftkur eine tolle Möglichkeit ist, um den Körper zu entgiften und ihm gleichzeitig viele Nährstoffe zu geben. Wenn du dich dafür entscheidest, eine Saftkur selber zu machen, ist es wichtig, frische Zutaten zu verwenden, viele verschiedene Säfte zu trinken und immer genug Wasser zu trinken. Auch solltest du auf deinen Körper hören und aufhören, wenn du dich unwohl fühlst.

Unsere Musthaves für die Saftkur

SLIDERSTRAW KUNSTSTOFF TRANSPARENT 4er Set Lang

SlideStraw 

KORKENFlasche mit Verschluss, Klarglas

https://www.ikea.com/de/de/p/korken-flasche-mit-verschluss-klarglas-20322472/?utm_source=google&utm_medium=surfaces&utm_campaign=shopping_feed&utm_content=free_google_shopping_clicks_Eating