Vor dem Schlafen essen: Ist das gesund?

So wie Sport vor dem Schlafengehen ein heiß diskutiertes Thema ist, ist das Thema vor dem Schlafen essen auch. In diesem Beitrag wollen wir klären, ob man vor dem Schlafengehen etwas essen kann und wie sich ein Snack auf deine Gesundheit und Schlaf auswirkt. 


Ist vor dem Schlafen zu essen ungesund?

Vor dem Schlafengehen zu essen ist nicht grundsätzlich ungesund. Wichtig ist, was du isst, wie viel du isst und wann du isst. Eine Kleinigkeit zu essen ist besser als hungrig ins Bett zu gehen, weil du sonst mehr Zeit damit verbringen wirst, deinen Hunger zu unterdrücken, als einzuschlafen. Da dein Körper nachts die wenigsten Nährstoffe benötigt,  solltest du die größeren Mahlzeiten am Anfang oder in der Mitte deines Tages zu dir nehmen.

Bis wann sollte ich vor dem Schlafen essen?

Hier kommt es auf die Portionsgröße sowie auf den Inhalt deiner Mahlzeit an.

Eine reichhaltige und fettige Mahlzeit solltest du mindestens 4 Stunden vor dem Schlafen gehen zu dir nehmen. So hat dein Körper genügend Zeit, das Essen zu verdauen.

Leichte Mahlzeiten sind auch abends vor dem Schlafen kein Problem. Normalerweise ist eine Stunde ausreichend, damit sich der Körper nach dem Essen beruhigen und sich auf einen erholsamen Schlaf vorbereiten kann. Wenn deine Verdauung langsam ist, solltest du etwas länger warten. Sehr kleine Snacks, die deine Verdauung nicht zu sehr anregen, sollten auch wenige Minuten vor dem Schlafengehen keine Probleme bereiten.

 

Frau isst Pizz und trinkt Wein vor dem Schlafengehen

Schlaffördernde Lebensmittel vs. Schlafbehindernde Lebensmittel

Gewisse Lebensmittel können uns helfen, besser zu schlafen, andere Lebensmittel erschweren es uns.
Burger, Pommes, Pizza, Paprika und Fleisch oder allgemein Rohkost sowie Süßigkeiten oder Lebensmittel mit viel Zucker, koffeinhaltige Lebensmittel oder Getränke und Alkohol sind vor dem Schlafen tabu.

Fisch, Milchprodukte, Walnüsse, beruhigende Kräutertees und Kichererbsen darfst du gerne essen vor dem Schlafen. Vor allem Bananen sind wahre Universalisten vor dem Schlafengehen: Sie sind reich an Magnesium, Kalium, Vitaminen und der wichtigen Aminosäure Tryptophan. Das Magnesium in Bananen sorgt für eine Senkung der Gehirntemperatur und reguliert den Hormonhaushalt im Körper. Kalium passt gut zu Magnesium, da es den Bluthochdruck senkt und eine gesunde Verdauung fördert. Aminosäuren ermöglichen unserem Körper, andere Hormone wie Serotonin und Melatonin zu produzieren. Das ist perfekt, denn Melatonin ist das Schlafhormon, das unseren natürlichen Rhythmus reguliert und uns schläfrig macht.


Kann ich abnehmen, Muskel aufbauen oder zum Zunehmen, wenn ich vor dem Schlafen esse?

Kurz gesagt: Deinem Körper ist es egal, wann genau du isst – zumindest, wenn es darum geht, abzunehmen oder zuzunehmen. Entscheidend ist die Gesamtzahl der Kalorien, die du über den Tag zu dir genommen hast. Wenn du Muskeln aufbauen möchtest, ist es wichtig, dass du eine gewisse Menge an Proteinen zu dir genommen hast. Aber auch hier ist es wichtig, wie viel du über den Tag zu dir genommen hast. Das einzige, was beeinflusst werden kann, ist deine Schlafqualität.


Frau mit einer Müslischüssel

Fazit

Vor dem Schlafengehen zu essen ist nicht grundsätzlich ungesund. Wichtig ist, was du isst, wie viel du isst und wann du isst. Gewisse Lebensmittel können uns helfen, besser zu schlafen, andere Lebensmittel helfen uns dahingehend nicht. Lebensmittel, die viel Fett, Zucker und Koffein enthalten sowie Alkohol sind tabu. Fisch, Milchprodukte, Walnüsse, beruhigende Kräutertees, Kichererbsen und Bananen darfst du gerne essen vor dem Schlafen.

 

Extra Tipp: 
Um entspannt ins Bett gehen zu können, mache dir vor dem Schlafengehen noch eine leckere heiße GOLDEN SOUL 

GOLDEN SOUL | BIO GOLDENE MILCH
https://purelani.de/products/golden-soul-goldene-milch